Nie hat ein Dichter die Natur so frei ausgelegt, wie ein Jurist die Wirklichkeit.
Themen: Natur, Recht, Juristen, Rechtsanwälte
Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Themen: Natur, Feuerwerk, Sonnenaufgang
Freilich, ein Fieber des Volks, das revolutionäre. Aber, wie seltsam, es stirbt immer der König daran!
Themen: Revolutionen, Volk, Könige
So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts.
Kinder sind Rätsel von Gott und schwerer als alle zu lösen, aber der Liebe gelingt es, wenn sie sich selber bezwingt.
Wie viele Lichter verdanken bloß ihrem Leuchter, dass man sie sieht.
Halte das Glück wie den Vogel: so leise und lose wie möglich! Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er dir gern in der Hand.
Zwei Menschen sind immer zwei Extreme.
Vertrauen wird dadurch erschöpft, dass es in Anspruch genommen wird.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.
Die Ehre, einmal erkrankt und dann nicht rasch geheilt, steht niemals wieder von den Toten auf.
Themen: Ehre
In den Dichtern träumt die Menschheit.
Themen: Dichter, Träume, Menschheit
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.
Warum bekommt der Mensch die Jugend in einem Alter, in dem er nichts davon hat?
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Themen: Tierschutz, Freundschaft, Veganismus, Ethik
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.
Themen: Intelligenz, Lernen, Nachteile
Der wahre Schmerz ist schamhaft.
Selbsterkenntnis - ob du dich selber erkennst? Du tust es sicher, sobald du mehr Gebrechen an dir, als an den anderen entdeckst.
Themen: Selbsterkenntnis, Gebrechen
Trotze, so bleibt dir der Sieg!
Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann, wenn sie vergeht!
Themen: Sterne, Sternschnuppen