Whisky ist flüssiger Sonnenschein.
Der richtige Sport fängt erst da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein.
Themen: Sport, Herausforderung, Gesundheit
Für einen Politiker ist es gefährlich, die Wahrheit zu sagen. Die Leute könnten sich daran gewöhnen, die Wahrheit hören zu wollen.
Alkohol - das Betäubungsmittel, mit dessen Hilfe wir die Operation Leben überstehen.
Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.
Scham bezeichnet im Menschen die innere Grenze der Sünde, wo er errötet, beginnt eben sein edleres Selbst.
Lassen wir die Toten ruhen, die uns nimmer ruhen lassen.
Themen: Totenruhe
Nur Persönlichkeiten bewegen die Welt, niemals Prinzipien.
Themen: Charakter, Persönlichkeit, Prinzipien
Solange die Menschen Tiere quälen, foltern und erschlagen, werden wir Krieg haben. Wenn wir selbst lebende Gräber ermordeter Tiere sind, wie können wir dann auf dieser Welt ideale Zustände erwarten?
Themen: Tierschutz, Krieg, Ethik, Konsequenzen
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Themen: Versuchung
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen unsere Liebe.
Themen: Liebe, Vollkommenheit
Die Krankheiten, die das Wachstum der Menschheit bezeichnen, nennt man Revolutionen.
Themen: Wachstum, Menschheit, Revolutionen
Am Anfang widersteht eine Frau dem Ansturm des Mannes, und am Ende verhindert sie seinen Rückzug.
Themen: Frauen, Anziehungskraft
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
Themen: Charakter
Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht: irgendeinem gefällt er.
Ich verstehe nicht, weshalb man soviel Wesen um die Technik des Komödienschreibens macht. Man braucht doch nur die Feder in ein Whisky-Glas zu tauchen.
Die Emanzipation der Frau ist nicht mehr aufzuhalten, seitdem die Damen dazu übergegangen sind den Whisky nicht mehr heimlich zu trinken!
Themen: Whisky, Frauen, Emanzipation
Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.
Zum Mitleiden gab die Natur vielen ein Talent, zur Mitfreude nur wenigen.