Das Bild vom furchtlosen Helden täuscht. Er ist ein Fantasieprodukt. Ein Held, der keine Angst hat, braucht keinen Mut. Die Angst ist eine ständige Begleiterin. Ohne Angst lebt kein Grenzgänger lange. Die Angst ist die andere Hälfte von Mut.
Themen: Abenteuer, Grenzerfahrung, Herausforderung
Ich gehe auf einen Gipfel, und wenn ich wieder herunterkomme, bin ich ein anderer Mensch.
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist, denn vorher gehörst zu ihm.
Bei meinen bergsteigerischen Unternehmungen hatte ich allzeit den Grundsatz: es kommt nicht auf die Leistung, sondern auf das Erlebnis an.
Das Gipfelglück ist nur ein Wunsch der Untengebliebenen.
Die Berge ermöglichen mir, mich zu entfalten. Sie erfüllen mein Leben, ohne zur Obsession zu werden.
Man muss im Leben immer steil bergwärts gehen, das hält einfach jung – und macht glücklich.
Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen – wir bezwingen uns selbst.
Abenteuer hat nichts mit Konsum zu tun. Es ist das «Spiel der Leiden».
Wir steigen nicht auf Berge, um Gipfel zu erreichen, sondern heimzukehren in eine Welt, die uns als ein nochmals geschenktes Leben erscheint.
In den Bergen habe ich mich zum ersten Mal zuhause gefühlt.
Der Berg ruft.